Nach langer Zeit haben wir als Verein, mal wieder ein Kinderzelten für die jüngsten im Verein veranstalten können. Am 12.07.2025 verwandelte sich kurzerhand die Grünfläche zwischen Spiel- und Festplatz zur Zeltwiese für die knapp 20 angemeldeten Kinder mitsamt Begleitpersonen.
Ob Familienzelt oder Dackelgarage – ich glaube ich habe fast alle Zeltgrößen gesehen.
Es wurden fleißig Zeltstangen zusammen gesetzt, Schnüre gespannt und Heringe in den Boden getrieben. Schnell noch Matratzen, Schlafsäcke und Kissen verstaut und dann raus zum spielen und toben.

Dank des fleißigen Orga-Teams war am und im Vereinsheim für das leibliche Wohl gesorgt. Soft-Drinks, Snacks und Knabberzeug sorgten für die notwendige Energie, die so ein Ereignis nun einmal braucht.
Nora betreute den Basteltisch an dem ganz unkompliziert Basteln und Glitzer-Tattoos angeboten wurden – da konnten selbst die Erwachsenen sich nicht gegen wehren. Selbst unser Peter trägt seinen Skorpion mit Stolz.

Zum Abend hin versorgte uns eine Pizzeria aus Gerthe mit rauen Mengen an Pizza die, vereinstypisch, mittels Schubkarre zum Vereinsheim transportiert wurde.
Nachdem die Bäuche voll waren durften wir uns von einem ganz besonderen Überraschungsgast unterhalten lassen. Vanessa hat uns besucht und mit ihrer Gitarre und ihrem Gesang ein paar schöne Gänsehautmomente beschert. Vielen Lieben Dank für deinen Besuch!

Vanessa freut sich bestimmt über Likes und noch mehr Follower auf den sozialen Medien – ihr findet sie auf Instagram unter „Vanessa Hold Musik„, bei YouTube, und natürlich auch für die Ohren bei Spotify.
Unser persönlicher Feuerteufel Thomas ist hoffentlich ebenfalls auf seine Kosten für die Aufgabe „einheizen“ zum Stockbrot backen gekommen.


Als es dann endlich mal dunkel war, durften sich alle Kinder mit ihren Taschenlampen bereit machen und schon ging es auf, zu einer kleinen Schatzsuche in der Anlage. Es mussten Buchstabenzettel gefunden und später zum Lösungswort zusammengesetzt werden. Das war spannend und auch etwas anstrengend. Leider haben sich an diesem Abend keine Glühwürmchen gezeigt, obwohl wir so schön Leise waren.

Gegen Mitternacht sollte der Kinderspaß dann erst einmal vorbei sein, alle die jetzt noch auf den Beinen waren, mussten sich nun für die Nacht vorbereiten und ab in die Zelte. Für manche schon Gewohnheit, für andere das erste Mal schlafen im Zelt.
Die Frühaufsteher am nächsten Morgen mussten sich dann noch eine Weile mit Flüssignahrung oder kalter Pizza begnügen, bevor wir dann mit leckeren frischen Brötchen mit alten und neuen Freunden gefrühstückt haben.

Der Verein dankt dem Orga-Team rund um Jessica, Nadine, Jürgen, Maik und Thomas – ohne euch wäre das so nicht möglich gewesen. Danke auch an alle helfenden Hände die für die Aufräum- und Abbauarbeiten – hier galt wirklich „viele Hände, schnelles Ende“.